Mittwoch, 12. April 2017

Zwei neue Grundschulen

Der Aussichtsturm ist weg!
Die neue Grundschule an der Ecke Wiesentfelser Straße















Hier stand der Aussichtsturm
Er ist wiedergefunden, 300 m westlich
Blick nach Süden ...
Südosten ...
Osten, auf die neue Schule ...
Nordosten ...
Norden ...
Archäologen bei der Ausgrabung ...














... und eine weitere Grundschule in Freiham-Nord.
Beide Grundschulen werden zum September 2017 bezogen. Beide sind nach dem Lernhauskonzept der Stadt München gebaut. Kompliment.

Dienstag, 11. Oktober 2016

Man kann es sich noch nicht vorstellen ...

... dass hier in einem Jahr die neue Grundschule steht und um sie herum, von drei Seiten, der neue Stadtteil gebaut wird.

Dienstag, 5. Juli 2016

Dienstag, 28. Juni 2016

Baufortschritt III? Ja - aber sehen Sie selbst

Wieder gibt es Rundum-Fotos vom Trum.
Vergleichen Sie, was sich im Vergleich zum letzten Eintrag verändert hat.









Mittwoch, 18. Mai 2016

Baufortschritt II

Insgesamt scheint es in ganz Freiham allmählich loszugehen.
Der Grundschulbau schreitet stetig voran. Wenigstens hier macht die Stadt nicht den Fehler, erst das Quartier zu bauen und dann die Schulen.
Blick nach Süden in Richtung Bodenseestraße
Südwest in Richtung Geothermie (Turm)
Rundumblick 1
Rundumblick 2
Rundumblick 3
Rundumblick 4
Rundumblick 5 - die Baustelle
Blick in Richtung Wiesentfelser Schule (hinter den Bäumen links)
Die Bautafel

Mittwoch, 16. März 2016

Baufortschritt I

Es geht weiter. Das neue Grundschulgebäude wächst.
Und hier der Rundumblick vom Aussichtsturm.
Nach Norden:
Nach Westen, Richtung Germering und Autobahn:
Und schließlich nach Süden, Richtung Gewerbegebiet Freiham:

Mittwoch, 9. März 2016

4000 Kinder

Wenn Freiham fertig gebaut ist, etwa in 15 Jahren - der Zweckverband für den Grund existiert seit den 60er Jahren - sollen dort 20000 Menschen leben, darunter 4000 Kinder und Jugendliche. So zumindest die SZ (http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freiham-die-zukunft-im-blick-1.2897108).
Hoffentlich sind auch dann alle Einrichtungen vertreten, die Kinder brauchen: Kitas, Schulen, Sportvereine, Jugendhilfe, Jugendbeamte der Polizei, genügend Grünflächen, Freizeitheime, Begegnungsstätten für Alt und Jung, Kinos, Theater, kulturelle Vereine  (www.kulturundspielraum.de/) (http://www.spielen-in-der-stadt.de/).
Die Erfahrungen mit Riem zeigen, dass Kinder ein besonderer Integrationsfaktor sind.
Bildergebnis für Riem
Bild: Riem (M-Luftbild.de)
Im Gegensatz zu diesem diametral entgegengesetzten Stadtteil soll in Freiham nicht nachgebessert werden, sondern von vorneherein Vorbeugung ganz groß geschrieben werden.
Mal schauen, wie es wird.

Dienstag, 5. Januar 2016

Ein Haus ist im Weg

Dieses Haus steht auf der Fläche des neuen Stadtteils. Es ist genau in der Bildmitte und im Weg.
Bild:Google


Aus der Weite und der Nähe sieht es so aus:
 
Der Bagger ist bereits aktiv.

Montag, 2. November 2015

Luftbild und Schafe

Hier wird die neue Grundschule hinkommen, 200 m von ihrem alten Standort entfernt
Im Oktober 2015 weiden an der Baustelle noch Schafe

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Freiham, Grundschule, aus der Luft


Die Bilder wurden mit einer Drohne im  Auftrag des RBS aufgenommen und freundlicherweise von Herrn Adomat zur Verfügung gestellt.
Sie zeigen die Baustelle der Grundschule am Quartierszentrum aus der Luft.

Die Baugrube von Norden her gesehen
Blick von oben von Osten her
Bildrechte: Referat für Bildung und Sport, München